- Abschiedsbotschaft
- Abschiedsbotschaft
(Präsident, US) final message
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Harriet Tubman — (* ca. 1820 als Araminta Ross im Dorchester County, Maryland; † 10. März 1913 in Auburn, New York) ist die bekannteste Fluchthelferin der Underground Ra … Deutsch Wikipedia
René Crevel — (* 10. August 1900 in Paris; † 18. Juni 1935 in Paris) war ein französischer Schriftsteller des Surrealismus. An dem Zerwürfnis zwischen Surrealisten und Kommunisten leidend, zudem nierenkrank, beging er mit knapp 35 Jahren Selbstmord.… … Deutsch Wikipedia
Hiva — ist eine legendäre Insel in den Sagen der Osterinsel Kultur, der mythische Ort des Ursprunges, in seiner Bedeutung in etwa vergleichbar mit dem Garten Eden der christlichen Kultur. Inhaltsverzeichnis 1 Legenden 2 Lage 3 Parallelen … Deutsch Wikipedia
Pacific-Southwest-Airlines-Flug 1771 — Vorlage:Infobox Flugunfall/Wartung/Bild fehlt PSA Flug 1771 Zusammenfassung Datum … Deutsch Wikipedia
Vereinigte Staaten von Amerika — Neue Welt (umgangssprachlich); Staaten (umgangssprachlich); Vereinigte Staaten; Amiland (derb); USA; Amerika * * * Ver|ei|nig|te Staa|ten von Ame|ri|ka <Pl.>: Staat in Nordamerika (Abk.: USA). * * * … Universal-Lexikon
Queen — Königin; Monarchin * * * Queen 〈[ kwi:n] f. 10〉 1. die englische Königin 2. 〈fig.; umg.〉 2.1 (im Mittelpunkt stehende) attraktive Frau od. attraktives junges Mädchen 2.2 attraktiver, bes. femininer Homosexueller [engl., „Königin“] * * * Queen… … Universal-Lexikon
Isolationismus — Iso|la|ti|o|nịs|mus 〈m.; ; unz.; Pol.〉 Bestreben, sich abzusondern, vor allem von polit. Auseinandersetzungen fernzuhalten od. seine polit. Tätigkeit zu begrenzen * * * Iso|la|ti|o|nịs|mus, der; [engl. isolationism] (Politik): politische… … Universal-Lexikon
Eisenhower — [ aɪzənhaʊə], Dwight David, genannt »Ike«, 34. Präsident der USA (1953 61), * Denison (Texas) 14. 10. 1890, ✝ Washington (District of Columbia) 28. 3. 1969; Offizier, im Generalstabsdienst ausgebildet, wurde 1941 Brigadegeneral und nach kurzer… … Universal-Lexikon
Vereinigte Staaten von Amerika \(1783 bis 1815\): Die Geburt einer Nation — Die »kritische Periode« 1783 bis 1787 Die Freude der Amerikaner über den Sieg im Unabhängigkeitskrieg wich rasch einer nüchternen Betrachtungsweise. Der äußeren Herausforderung folgte eine innenpolitische Bewährungsprobe, die niemand klarer… … Universal-Lexikon
Washington: Erster Präsident der Vereinigten Staaten — Der Verfassungskonvent hatte im Mai 1787 George Washington, den erfolgreichen Befehlshaber der Kontinentalarmee, zum Vorsitzenden ernannt. Nach dem In Kraft Treten der amerikanischen Verfassung wurde Washington am 7. Januar 1789 einstimmig zum… … Universal-Lexikon